Stiftung Wohnchetti
«Wohnchetti» Thalwil
Möchten Sie Ihr Leben selbstbestimmt gestalten? Unser SEBE-Angebot macht es möglich! Wir begleiten und unterstützen Sie flexibel – direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer bevorzugten Wohnform. Wir stärken Ihre Eigenständigkeit, schaffen Teilhabechancen und bieten Raum für Entwicklung. Gemeinsam gestalten wir Perspektiven für Ihr selbstbestimmtes Leben.
«Wohnchetti» Thalwil
Une offre de l'organisation Stiftung Wohnchetti

Wofür stehen wir und was tun wir?
Werte und Umsetzung der UNO-BRK
Unsere Grundsätze für ein selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Leben: Wir möchten, dass Sie Ihr Leben genau so leben können, wie Sie es sich wünschen – voller Freude, Selbstbestimmung und Möglichkeiten. Sie stehen im Mittelpunkt, und wir sind für Sie da, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Selbstbestimmung bedeutet für uns, dass Sie entscheiden, was Ihnen wichtig ist. Wir hören Ihnen zu, nehmen Ihre Wünsche ernst und unterstützen Sie dabei, diese umzusetzen. Es ist uns wichtig, dass Sie in allen Bereichen des Lebens aktiv teilhaben können – sei es in der Freizeit oder bei Veranstaltungen. Ihr Platz in der Gemeinschaft ist wertvoll und wir setzen uns dafür ein. Für uns steht fest: Alle Menschen verdienen die gleichen Chancen. Deshalb begleiten wir Sie auf Ihrem Weg und schaffen ein Umfeld, in dem Sie sich willkommen fühlen und Ihr volles Potenzial entfalten können. Ihre Einzigartigkeit ist für uns eine Bereicherung und wir sehen Ihre Stärken – genau so, wie Sie sind. Gemeinsam gestalten wir einen Weg, der zu Ihnen passt und sorgen dafür, dass Sie Ihr Leben in vollen Zügen geniessen können. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt.
Schwerpunkte und Spezialisierungen
Wir begleiten Menschen in allen Bereichen des täglichen Lebens. Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir auch Menschen mit besonderen Herausforderungen und individuellen Anliegen einfühlsam und wertschätzend zur Seite. Unser vielfältiges Leistungsangebot ermöglicht eine ganzheitliche Unterstützung und trägt dazu bei, auch schwierige Lebensphasen bestmöglich zu bewältigen.