Aller au contenu principal
Maplace

Autismus - Leben und Arbeiten

Autismus - Leben und Arbeiten (ALA)

ALA ist eine Organisation, die Menschen im Autismus-Spektrum in verschiedenen Lebensbereichen begleitet und unterstützt, um ihre Selbstständigkeit und Lebenszufriedenheit zu fördern.

Contact

Autismus - Leben und Arbeiten (ALA)

Une offre de l'organisation Autismus - Leben und Arbeiten

Kontaktformular auf Webseite

Wofür stehen wir und was tun wir?

Werte und Umsetzung der UNO-BRK

Selbständigkeit und Lebenszufriedenheit unserer Klient:innen zu fördern, ist unser wichtigstes Anliegen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre geht die Begleitperson auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und unterstützt Sie dabei, Ressourcen und Helfersysteme zu aktivieren und zu erweitern. Beim Thema Wohnen (Wohnorganisation und -versorgung, Leben in Wohngemeinschaften) werden die Umsetzung Ihrer eigenen Selbstwirksamkeit, Selbstfürsorge und Autonomie gefördert. Um Inklusion und Ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern, begleiten wir Sie an kulturellen Veranstaltungen und schaffen autismusfreundliche Rahmenbedingungen. Wir schaffen ein tragfähiges Hilfesystem, das Ihnen einen eigenständigen Zugang zur medizinischen Versorgung ermöglicht. Durch die Begleitung zu Arztterminen und gezielte Massnahmen bauen wir Hemmschwellen ab und fördern so Selbstständigkeit und Gesundheitsvorsorge. In der Kommunikation von Begleitpersonen mit Ihnen gilt absolute Transparenz. Sie sind Ihre eigenen Expert:innen!

Schwerpunkte und Spezialisierungen

ALA unterstützt Menschen im Autismus-Spektrum dabei, ihren Alltag besser zu bewältigen und persönliche Ziele zu erreichen. Dabei begleiten wir insbesondere den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter und unterstützen junge Erwachsene und Menschen mittleren Alters (bis etwa 50 Jahre). Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich der Wohnorganisation und der Begleitung bei bürokratischen Prozessen. Ausgerichtet an den Bedürfnissen unserer Klient:innen finden unsere Angebote online oder persönlich statt. Für Menschen im Autismus-Spektrum kann die Wohnungsorganisation aufgrund sozialer Interaktionen und sensorischer Reize besonders belastend sein. Wir unterstützen bei der Gestaltung eines gut organisierten Wohnumfeldes. Durch klare Strukturen und effiziente Routinen fördern wir ein selbstbestimmtes Leben und stärken das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Wir unterstützen bei der Kommunikation mit Behörden und bei organisatorischen Aufgaben, um Barrieren abzubauen. Zudem bieten wir Unterstützung bei notfallmässigem Wohnungswechsel.


Was bieten wir an?

Voucher Alltag und Privatleben

  • Wohnen
  • Gesundheit und Selbstfürsorge
  • Freundschaft, Familie und Sexualität

Voucher Freizeit und Gesellschaft

  • Freizeit

Voucher Zukunft und Veränderung

  • Wohnen
  • Gesundheit und Selbstfürsorge
  • Freundschaft, Familie und Sexualität
  • Freizeit

Bemerkungen zum Angebot

Im Bereich «Familie, Freundschaft und Sexualität» legen wir im Rahmen unserer Begleitung Fokus auf den Umgang mit Mitbewohnenden. Bei den spezifischen Themen «Betreuung von Kindern», «Umgang mit Sexualität» und «Konfliktbewältigung» können wir jedoch keine gezielte Unterstützung bieten.



Für wen ist das Angebot?

Das Angebot steht allen Menschen mit einer Autismus-Diagnose ohne zu grosse motorische oder kognitive Einschränkungen offen. Im Fokus stehen besonders Klient:innen mit der Diagnose Asperger-Autismus.


Plus d'informations

Illustration de différentes enveloppes

Peut-être que vous aimeriez plus d’informations ?

Vous voulez recevoir plus d’informations sur le site internet « maplace.ch » ? Ou vous voulez connaître les nouveautés de « maplace.ch » ? Alors inscrivez-vous à notre newsletter (attention, la newsletter n’est pas en langage simplifié).

S’inscrire à la newsletter